An ihren Taten, ihren Unterlassungen und Verfehlungen sollt ihr sie erkennen
Von Urs Beeler
Bundesrat Ignazio Cassis will der Ukraine (Rang 116 im Korruptions-Index) bis 2028 mindestens 1,5 Milliarden Franken bereitstellen (Quelle: bluewin.ch vom 13.4.23). Wie ist dies zu deuten? Die Schweizer Landesregierung und jene von Kiew bzw. Cassis/Selenskyj verstehen sich offenbar gut und passen mentalitätsmässig zusammen. Gleiches zieht Gleiches an (Gesetz der Anziehung).

Viel weniger finanziell grosszügig ist die Schweizer Landesregierung zu den extrem notleidenden Menschen im Gazastreifen. Die Schweiz unterstützt das reguläre Budget der UNRWA jährlich mit geradezu beschämenden 20 Millionen Franken: https://www.eda.admin.ch/deza/de/home/partnerschaften/multilaterale-organisationen/uno-organisationen/unrwa.html

Die genannte jährliche Schweizer Gaza-Hilfe entspricht 0,86% des Vermögens von Stephan Schmidheiny (2,3 Mrd. Dollar), 0,64% des Vermögens von Martin Ebner (3,1 Mrd. Dollar), 0,48% des Vermögens von Peter Spuhler (4,1 Mrd. Dollar), 0,39% des Vermögens von Hansjörg Wyss (5,1 Mrd. Dollar), 0,34% des Vermögens von Thomas Schmidheiny (5,8 Mrd.) oder 0,13% des Vermögens der Familie Blocher (15 Mrd. Dollar).
Da es sich bei den Genannten um Schweizer handelt, gelten sie in den Mainstream-Medien als „Philanthropen“. Wären es Russen, würden sie automatisch als „Oligarchen“ bezeichnet.
Zum Thema Armut/Reichtum empfehle ich die Youtube-Videos von Dr. Eugen Drewermann (Drewermann Kanal).

Ein paar Millionen für Gaza – im Gegensatz dazu Milliarden für die Ukraine. Hat so etwas noch mit Verhältnismässigkeit und Gerechtigkeit zu tun?
Gemäss aktuellen Zahlen liegt die humanitäre Hilfe für die Ukraine im zweistelligen Milliardenbereich. Allein der Umfang der militärischen Unterstützung (die USA als Hauptsponsor) beläuft sich gemäss offizieller Statistik auf über 50 Mrd. (!) Dollar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1303434/umfrage/bilaterale-unterstuetzung-fuer-die-ukraine-im-ukraine-krieg/#:~:text=Die%20USA%20sind%20der%20gr%C3%B6%C3%9Fte,und%20dem%2024.%20Februar%202023

Ein Aufruf zur direkten Unterstützung der notleidenden Bevölkerung in Gaza
„Regierung und Behörden sind korrupt. Und das Volk ist unglaublich träge“, lautete ein bekannter Spruch des Schweizer Tierschützers Dr. Erwin Kessler (1944-2021). Er hatte mit seiner Einschätzung hundertprozentig Recht.
Was kann man tun? Nicht fragwürdige staats- und staatsmediennahe Organisationen à la (…) unterstützen [der Name der betreffenden bekannten, grossen und scheinheiligen schweizerischen Spendensammelorganisation darf aus rechtlichen Gründen leider nicht genannt werden].
Ein Weg ist, notleidende Menschen im Gazaszreifen und in den besetzten Gebieten Palästinas direkt und individuell (z.B. via einer PayPal Kleinspende) zu unterstützen. Dies schafft auch persönliche menschliche Kontakte. Menschliches Handeln ist immer eine Charakterfrage.
In der Bibel findet man eine sehr schöne Stelle zu obigem: Gib dein Almosen im Verborgenen und dein Vater, der ins Verborgene sieht, wird es dir vergelten (nach Mt 6,4).
(Hinweis: Dieser Beitrag erschien am 15.4.23 erstmals auf Facebook.)