Blick vom Schlafzimmer in den Gang hinaus. Der einzige Nachteil sind die Spannteppiche. Die Wohnung wurde seinerzeit von Grossvater Peter Beeler-Vetter (1894-1981) bewohnt. Statt Teppiche gab es zu der Zeit schöne und ebenso gesunde Massivholz-Riemenböden.
Helle Küche.
Blick von der Küche in den Gang.
Steinwände, alter Plättliboden – gesund und angenehm.
Schlafzimmer. Das Raumklima ist gesund, da es keine ausdünstenden Tapeten, keine Spanplatten, keine giftigen Holzschutzmittel, keine Glas- oder Steinwolle-Isolation gibt. – Die Lösung heisst Massivbau aus Stein Jg. 1870!
Fenster Richtung Drei Königen.
Wohnstube. Super sind die alten, von meiner Gotte absolut perfekt renovierten Fensterrahmen und -simse. Welch’ ein Unterschied zum heutigen Billig-Norm-Metall/Holz- oder Kunststoff-Fenster-Müll!