|
Abstimmung vom 27. September 2020
Die Schweizer Kampfflugzeugbeschaffung ginge günstiger und besser
(Bei der Schweizer Kampfflugzeug-Evaluation wurde der vom Preis-/Leistungsverhältnis her beste Kandidat Lokheed Martin F-16V nicht berücksichtigt)
Die Begrenzungsinitiative bringt nur Vorteile (Eine bizarre Situation vor der Abstimmung vom 27. September 2020 – SP und Gewerkschaftsbund an der Seite der Wirtschaftsverbände und der FDP)
Eine Abstimmungsanalyse zum 27. September 2020 (Die Begrenzungsinitiative wurde von einer verantwortungslosen und törichten, nicht vorausdenkenden Mehrheit der Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger abgelehnt)
Abstimmung vom 28. November 2021
Ja zur Pflegeinitiative am 28. November 2021
Abstimmung vom 15. Mai 2022
Filmgesetz, Transplantationsgesetz, Europäische Grenz- und Küstenwache (Frontex)
Kantonale Abstimmung vom 27. November 2022 (Die bereits grosszügigen Saläre für die Schwyzer Regierung sollen von heute knapp Fr. 200’000.– auf neu Fr. 250’000.– angehoben werden – das wäre eine Erhöhung von über 25%. Eine Mehrheit des Schwyzer Stimmvolkes wird dumm genug sein, diese Vorlage sogar noch anzunehmen.)
Schwyzer Magistratsgesetz
Antirassismus-Gesetz
Das ARG – ein Maulkorbgesetz für Tierschützer?
Was sagten seinerzeit Schwyzer Parlamentarier zur Antirassismus-Vorlage? (Ein kurzer Rückblick ins Jahr 1994)
Bescheidenheit ist eine Zier – doch reicher wird man nur mit Gier
Christoph Blocher und sein nachträgliches Ruhegehalt von 1,1 Mio. Franken
Bevölkerungswachstum der Schweiz
Die Schweiz zählt bereits über 7 Mio. Einwohner: Bevölkerungszunahme wohin?
Der Starke ist am mächtigsten allein
Der Alleingang ist für uns der bessere Weg (Christoph Blocher zu den Themen: Sicherheit im Innern – die Freiheit des Bürgers – Förderung der Wohlfahrt – die Schweiz der Zukunft)
Die Erde ist vergänglich
Weltuntergang am 14. August 2126? (Eher unwahrscheinliche Kollision eines Kometen mit der Erde)
Die „Schere im Kopf“ der heutigen Journalisten
Wieviel Wahrheit darf eine Zeitung schreiben?
Covid-19
Florian Homm über Covid-19 und das Covid-Impfrisiko
Ehe für alle – Abstimmung vom 26. September 2021
Samen-Raub in Herrliberg!
Ergänzungsleistungen (EL)
Erben müssen für Ergänzungsleistungen von Verstorbenen aufkommen
Gedanken zum Thema Fortschritt
Heutiger „Fortschritt“: 1 Schritt vorwärts, 2 zurück (Nimmt die Lebensqualität zu oder ab?)
Interviews mit bekannten Politikern
Interview mit FDP-Nationalrat Franz Steinegger
Ist die Schweiz noch eine heile Insel?
Schweiz: Platz 9 im Korruptionsindex
Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot, Ja zum Tabakwerveverbot – Nein zur Abschaffung der Stempelsteuer, Nein zum Medienpaket
Nein zum Medienpaket am 13. Februar 2022
Die SP würde sich gescheiter wieder auf ihr Kerngeschäft konzentrieren: Soziales
Nachtrag zum Medienpaket (Abstimmung vom 13. Februar 2022)
Justiz und Gesellschaft
Von Widersprüchen und Gesetzen, die sich wandeln
Kritische Gedanken über die Schweiz und Europa
Wie dumm ist das Schweizervolk? (Kritische Stimme eines Tierschützers zu Zuständen in der Schweiz und der EU)
Mafia
„Rekordumsatz“ des organisierten Verbrechens in Italien
Medien und Menschenrechte
Der Fall Peter Hans Kneubühl und die Schweizer Medien
Parteien unter der Lupe
Fakten zur Politik der CVP (Was Sie als Wähler wissen müssen)
Mehr Fairness im Wahlkampf (Unlautere Methoden in der Politik – ein konkreter Fall)
Wie glaubwürdig ist die CVP? (Einstige „Mehrheitspartei“ kritisch beleuchtet)
Parteien vorgestellt
Christlich-konservative Volkspartei der Schweiz (Ein Kurzportrait)
Schulden drücken
Die Schweiz ist hochverschuldet
Schweizer Parteien/Behörden und der Tierschutz
Gegen Polit- und Agro-Mafia (Ein Tierschützer redet Klartext)
Steuern
Steueramnestie – ein Flopp! (Gegen staatlichen Ablasshandel – Kritik am Steueramnestievorstoss von Nationalrat Toni Dettling, Schwyz)
Unser Staat ist zum Umverteilungsstaat verkommen (Christoph Blocher: „Umverteilung fördert die Arbeitslosigkeit und verschlechtert die Wirtschaftslage!“)
Subventionierung allergieauslösender Produkte
Allein mit der Streichung unnötig zwangsparfümierter Produkte im KVG-Bereich könnten jährlich Millionen eingespart werden
SVP-Polit-Schwätzer Peter Föhn, Muotathal, und sein von ihm im Schweizer Fernsehen gelobtes „hervorragendes Schweizer Sozialsystem“ in der Praxis – am Beispiel von Ergänzungsleistungen (EL)
Nicht-invalide Ehegatten als Arbeitspferde an Stelle der staatlichen Sozialversicherung
Wahlen 2019
National- und Ständeratswahlen vom 20. Oktober 2019
20. Oktober 2019: Kommentar zum Wahlergebnis
Wenn eine Weihnachtsspendensammlung zur reinen Heuchelei wird
Weihnachtsspendensammlung des „Bote der Urschweiz“ (oder wenn das Sprachrohr des Schwyzer Filzes Geld sammelt und an „die Richtigen“ verteilt…)
Wie die Schweizerische Volkspartei (SVP) seit Jahren das Volk täuscht
Die SVP und ihr Märchen von angeblich aus dem Ruder laufenden Sozialausgaben
Wie die Wirtchaft (das Geld) im Hintergrund bestimmt, was geschrieben werden darf und was nicht
Was Sie als Zeitungsleser wissen müssen
Wie soll man sich bestatten lassen?
Den Letzen Willen festlegen (Wer nicht kremiert werden will, sollte dafür Vorkehrungen treffen)
Erdbestatten ist umeltfreundlicher als kremieren (Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen es)
Erdbestattung oder Kremation?