Tasso, Torquato, ital. Renaissancedichter (1544-95)
“Freie Meinungen in freien Worten.” – Das befreite Jerusalem, II, 81
Tacitus, Publius Cornelius, röm. Geschichtsschreiber (um 55-120 n.Chr.)
“In dem verdorbensten Staate gibt es die meisten Gesetze.” – Annalen, 3, 27
“Niemand in der ganzen Welt übertrifft die Germanen an Treue.” – ebenda, 13, 54
“Alles Unbekannte gilt für gross.” – Agricola, 30
Bias von Priene, einer der Sieben Weisen Griechenlands (625-540 v.Chr.)
“Meine ganze Habe trag’ ich bei mir.” – Nach Cicero, Paradoxa, 1,1, 8
Spengler, Oswald, Kulturphilosoph (1880-1936)
“Der Geist denkt, das Geld lenkt.” – Der Untergang des Abendlandes (1918)
Franzos, Karl Emil, Schriftsteller (1848-1904)
“Nur durch sich selber wird der Mensch erlöst, durch sich und in sich.” – Die Juden von Barnow
Stresemann, Gustav, Staatsmann (1878-1929)
“Man kämpft nicht nur mit dem Schwert, sondern auch mit dem Herzen. Ist erst die Widerstandskraft des Herzens gebrochen, dann wird das Schwert stumpf.” – Reden und Schriften, 1