Inserat

Inserat

Enthüllungen bleiben nicht ohne Folgen

Zahlreiche Handwerksbetriebe (Holzbauunternehmer/Bedachungsfirmen) haben die Beiträge über Glas- und Steinwolle betroffen gemacht. Leider aber nicht in der Weise, dass man aus den Fehlern lernt. Statt auf gesundheitlich unbedenkliche Produkte umzustellen, wird im selben Stil weiter gemacht. Man erklärt der Mythen-Post den Boykott, in der Illusion, die Konsumentenschutzbeiträge würden dann aufhören. Aber da täuschen sich die betreffenden Herren gewaltig: wie ein guter Zahnarzt sieht, wo etwas faul ist, da wird auch die Mythen-Post künftig weiter bohren…

Lebensqualität, nicht Profit muss im Vordergrund stehen
Wir wollen, dass die Schwyzer Bevölkerung sich in ihren vier Wänden wohl fühlen kann und nicht in mit Bauchemikalien verseuchten und KMF-belasteten Häusern leben muss, nur weil für gewisse Architekten und Handwerksbetriebe schnelle Aufträge und Profit mehr zählen als Verantwortung! (Beispiel: Happige Stundenlöhne werden mit billigen, aber gesundheitsgefährdenden Isolationsmaterialien kompensiert. So kann man „günstig“ offerieren. Gesundheitliche Nebenwirkungen interessieren nicht. Und wenn solche auftreten, kann an der Sanierung nochmals Geld verdient werden. – Schluss mit diesem Schwindel! Hände weg von Glas- und Steinwolle!)

 

Boykott

Inserat

Inserat